Was läuft hier falsch?
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir helfen herauszufinden weshalb ich in meinem kleinen Aquarium den PH-Wert nicht senken kann!?
Es handelt sich um ein 160l-Becken mit HMF (+Diffusor).
Bodengrund ist Quartzsand.
Spärlichst bepflanzt.
2 Mangroven- und 1 Morkienwurzel.
2 Ton- und 8 Schieferhöhlen.
Keine Steine im Becken.
Besatz: Ein Pärchen L260 und 6 L134.
Wasserwechsel: 2x wöchentlich 25% (wird ersetzt durch reines Osmosewasser).
Wasserwerte:
GH: 4,5
KH: 2,3
PH: 7,0 !!!!!!!!!!!!!
Egal was ich unternehme von diesen 7,0 komme ich nicht runter.
Hinter dem HMF hängt seit geraumer Zeit ein Säckchen (etwa 1 Tasse) Torf (JBL Tormec). Etwa alle 3 Wochen gebe ich einen Sud aus Erlenzäpfchen, Eichenblättern und Walnussbaumblättern hinzu. Inzwischen habe ich sogar Eichenextrakt (allerdings sehr vorsichtig dosiert) dazugegeben - nichts!
CO 2 Anlage habe ich nicht, und möchte ich mir auch nicht anschaffen.
Übrigens: im 500l Becken wird der Wasserwechsel mit Leitungswasser vorgenommen (GH:12 KH:9 PH:7,4) und der PH-Wert sinkt ganz von selbst immer auf 6,8. Außer der Filterung (2 Außenfilter), und selteneren Wasserwechseln und dem Besatz, gibt es keine Unterschiede zum kleinen Becken.
Habt ihr noch eine Erklärung, bzw. Idee was ich noch unternehmen könnte?
(PS: Ich habe mich durch div. Schwerpunktwechsel, erfolgreich um das Fach Chemie gedrückt. Es wäre also lieb wenn die Antworten laienverständlich ausfielen.)
Viele Grüße, Micha
__________________
SKYWALKER
|