Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2006, 08:32   #15
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hallo,
so - jetzt muss sich der Nicht-Biologe auch mal zu Wort melden.. Auch wenn´s peinlich wird.. Wenn ich das trotz der vielen komischen Wörter in den Skripten, die ich überflogen hab, richtig verstanden hab, dann entsteht der Dottersack (oder ist) die Dotterzelle, auf der "oben drauf" oder auch unten drunter, wie man will, eine Keimscheibe sitzt. Bei Vögeln im Ei zum Beispiel.
Und bei Fischen - wenn ich das richtig verstanden hab - entsteht die Larve innerhalb der Dotterzelle (oder so ähnlich), es bildet sich aber im Laufe der Embryonalentwicklung (ist das das gleiche wie Gastrulation..?) ein Blastoderm, das sozusagen um den Dotter im Ei drumrumwächst. Dann hätte sich also bei Vögeln (und auch Amphibien..?) der Embryo neben dem Dottersack (-zelle) entwickelt, während er bei Fischen drum rum entstanden ist.
Könnte es außerdem sein, dass ein Dottersack nur im Ei selbst "existiert"..? Was die Definition anbelangt..?

Walter, Du kannst einem den ganzen Morgen versauen..

Grüße, Sandor

P.S.: Hab ich gewonnen oder mich blamiert..? Ich glaub, ich bleibe bei Quantenmechanik, das ist wenigstens anschaulich..
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten