Hi,
außerdem geht es bei dem Patent mit den mehreren Heizern um eine erhöhte Sicherheit im gegensatz zu einem normaldimensionierten Heizer. Wenn So ein Heizer aussteigt und anfängt zu heizen wie blöde kann er die Temperatur des Gesamtbeckens abhängig von der Umgebungstemteratur nur um einige Grad anheben. Somit hast du Keine Gefahr für den Hitzetod der Fische. Wenn ein Heizer aussteigt und die Temperatur sinkt können die anderen Heizer bei Ihrer eingestellten Temperatur rettend einspringen. So bekommst du keine Eisfische.Nachlesen über verschiedene Möglichkeiten kannst du auch
hier. Auch ein Fehlerstromschalter an Aquarien ist übrigens WÄRMSTENS zu empfehlen da er den Fischexitus bei einem durchgedrehten - geplatzten Heizer verhindert.
@Volker - das funktioniert schon, hängt aber von Faktoren wie Isolierung und Raumtemperatur sowie Luftfeuchtigkeit (Verdunstung) ab. Im E-Fall nimmst du bei größeren Becken halt 3*75 boder 3* 100 Watt. Das kann man ja ausrechnen.
Gruß Andreas