Moin,
auch Konkurrenzdruck und Futter spielt da evtl. eine Rolle.
Mein Lieblingsfall: in einem Gemeinschaftsbecken wuchs ein Trupp L144 mit auf. Das Becken war völlig überbesetzt (Krebse samt Nachwuchs, Fische, die Welse). Die kleinen L144 wuchsen unterschiedlich schnell.
Ein ganz besonders winziger (wesentlich kleiner als die Geschwister, und auch nach einem halben Jahr erst knapp einen Zentimeter 'groß'), legte jetzt innerhalb von 2 Monaten reichlich zu, und ist mittlerweile so groß wie seine Geschwister.
Wie kams?
Ich hatte das Becken völlig leergemacht, es als Aufzuchtbecken für L46 eingerichtet, den Bodengrund entfernt (da voll mit Gewürm), und er ist jetzt nebst einer Horde kleiner L46 der einzige seiner Art. Dazu gibts 2x täglich proteinvolles Kraftfutter und wesentlich häufigeren Wasseraustausch.
Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)
Geändert von Indina (09.03.2006 um 15:25 Uhr).
|