Präparation eines "Wels-Skelettes"
Hallo !
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Skeletten, Schädeln, Wirbeln - mit der Helix und damit verbundenen Umstülpungen, Stauchungen, Dehnungen.
Einen L134 Schädel + Brustflossenstrahl habe ich bereits, da ich diesen zufällig beim Höhlenauschütteln entdeckte. Nun möchte ich das komplette "Wels-Skelett" und den Schädel eines eingefrorenen Welses präparieren.
Vorgehensweise ? Tipps und Tricks ?
Soll ich bis zum Sommer warten und den Wels dann in einen Ameisenhaufen legen ?
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
|