Mahlzeit!
Das Argument ist, mit Verlaub, Mist.
Guppys kommen in ihrem natürlichen Verbereitungsgebiet in allen möglichen Gewässertypen vor, von kleinen (kalten) Gebirgsbächen bis in flache Teiche und ruhige Fließgewässer im Tiefland (teils sehr warm).
Ganz abgesehen davon können Hochzuchtguppys als domestiziert angesehen werden, sind also praktisch zum Haustier geworden und haben mit den Ursprungspopulationen wenig gemein.
Aber gerade Hochzuchtguppys werden gewöhnlich eher "warm" gehalten.
Deshalb kannst du sie natürlich mit L 201 zusammen halten, was die Temperatur angeht. Und "stören" tun die sich auch nicht gegenseitig.
Allerdings, wenn mal L 201-Dottersacklarven in den ersten paar Tagen nach dem Schlüpfen aus der Höhle rausgewedelt werden sollten, werden die ein Opfer der Guppys sein.
Bei voll entwickelten Larven - null problemo.
--Michael
Geändert von Baron Ätzmolch (19.02.2006 um 13:24 Uhr).
|