Hallo,
danke für Eure Meinungen.
Quelle ist das Buch "Aquarienfische züchten" von Ines Scheurmann.
Begründet wird es wie folgt:
1.) solche Jungtiere "sind meist schlecht ausgefärbt"
2.) "sie zeigen weder die charakteristischen Merkmale der Zucht- noch die der Wildform"
Insbesondere hat mich der 2. Aspekt etwas nachdenklich gemacht, da ich gerade WF und NZ sowohl von L134 als auch von L201 zusammen halte.
In dem Buch stehen auch noch andere interessante Überlegungen z.B. Population1xPopulation2. Vieles ist aber dann wohl auch davon abhängig, wie man zur Aquaristik im Ganzen steht.
Beste Grüße
Elko
|