Hallo Frederic
Wir reden hier von L-Welsen, nicht von irgendwelchen Zuchtformen von Diskus oder Guppies die irgendwann gekreuzt, rück und quer gekreuzt wurden, damit man irgendwann sein neuestes Werk präsentiert.
Am besten noch mit Hormonen damit die überhaupt kreuzbar sind.
Ich meine, das du mit z.B. einem Paar L xy wieviel Generationen in deinem Zuchtstamm gezüchtet hast, ohne negativen Merkmale die man der Inzucht zuschreiben könnte.
Zitat:
n. Es kann immer nur gut sein Nachzuchten hin und wieder mit frischem Wildfang-Blut zu versorgen solange keine Hybriden entstehen wie z.B. L174/L400
|
Ach, du weisst das das Hybriden sind.
Da hätte ich doch gerne mal die Erstbeschreibung von dir wo das nachvollziehbar ist.
Oder ist das nur deine Meinung?
Zitat:
Wenn man Wildfänge rein erhalten will sollte man sie natürlich nicht mit Nachzuchten kreuzen.
|
Meiner Meinung nach absolut Unsinnig.
Was sollte ein "reinerbiges Nachzuchttier" von einem Wf unterscheiden, außer das es im Becken gezüchtet wurde?
mfg