Nunja wenn ich eine Beichte bei dir ablegen darf, ich habe letztens erst Guppys (ca. 14) reingetan und später weil ich gesehen habe das es eine dumme idee war, sie alle natürlich wieder rausfuchteln müssen...weil ich ein schlechtes Gewissen hatte. Ich habe förmlich richtig gesehen wie sie die Glaswelse gestört haben...
Alle anderen Welse zeigen aber keinerlei Zeichen, (kleine weiße pünktchen an den Barteln sind ja oft nur Sauerstoffbläschen...) Ich kann wirklich nix erkennen, sie essen alle wie sonst auch, manche haben ja schon immer im gegensatz zu anderen Fischen einen sehr eigenen Schwimmstil gehabt.
Meine Frage ist nur, können die anderen dennoch krank sein, nur das es noch was dauern kann bis ich das sichtlich merke? Da ja einer schon nunja, also ich muss ehrlich sein, wenn ich ihn JETZT sehe.. ich hab mich schon verabschiedet... =/ Der Kopf ist schon ganz dunkel geworden.. *seufzt*
Wie gesagt ich denke die WW (am Anfang erwähnt) passen zu den Glaswelsen, hohe Keimdichte kann kaum sein da ich WÖCHENTLICH MIN. 1/3 Wasserwechsel mache, und das die Lieben genug Frostfutter kriegen hab ich auch drauf geachtet, mein L200 LIEBT Mülas in allen Farben, da kann ich die kaum verwehren (aber dennoch MAX. 3x die Woche und vorher gut gespült)
Wenn eher was es der Guppy-umsetz Stress oder die Guppys selber.. WObei ich auch letztens das Wasser für Glaswelse 2° zu warm hatte (die doofe Heizung ist so schwer zu regulieren.. da ist es mir au 28° gerutscht, ich habe gelesen die mögen nur bis 26°).
Kann das auch ein Grund sein ... eventuell?
Und danke für den auf-den-kopf-tipp probier gleich direkt aus

Der ist schwerer zu knipsen als der L200...
Lg & Cheers
Maja