Hi Frederic !
Genau ! Denke das wenn man sich mit Tonröhrchen,Lavabruch,Schaumstoff (selbst geschnitten) und Watte begnügt, ist das Thema Kosten des Filtermaterials erledigt.
Die 3 Schläuche anstelle zweier (und davon einer ebend in Unterarmstärke) war ne schöne (und naheliegende) Lösung des Problems.Der Anfangskurs von 345 E war für mich abschreckend, jetzt wird der 2080 ein Thema für mein 720 er.
Gruss
Michael
|