Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2006, 21:59   #22
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

@Andi
ich hatte mich ja wohl zu dem "nur" klar geäußert.

@All
Bei einem Nitritwert von <1 mg/L sollte nach 50% WW der Nitritwert unter 0,5 mg/L sein. 0,5 mg/L ist ein weiterer Grenzwert: unter diesem wird die Nitritkonzentration nicht mehr als "sehr bedenklich" eingestuft.
(In verschiedener AQ-Literatur nachlesbar. Übrigens wird z.B. bei sera ein Wert bis 0,9 mg/L als "noch unbedenklich" eingestuft.)

Kurzzeitige Erhöhungen des Nitritgehaltes bis zu diesem Grenzwert (0,5)werden von vielen Fischarten toleriert, teilweise sogar darüber, sofern keine zusätzlichen "Problemquellen" vorkommen.
Dem Gegenüber steht die Gefahr, durch einen überzogen WW die Tiere zu gefährden. Man wäge nun selber ab.

(Davon unberührt sollte man sich um einen möglichst niedrigen, unter 0,3 mg/L liegenden Nitritwert kümmern.)

Beste Grüße
Elko

Geändert von L-ko (11.02.2006 um 22:11 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten