Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2006, 20:42   #10
c4b2fire
Jungwels
 
Benutzerbild von c4b2fire
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Melsungen
Beiträge: 30
mhh recht hast du schon,
nur ich habe voher halt noch nix mit wasser test und ph kh und gh und sonstigem am hut gehabt.
habe es jetzt das erste mal gemacht und halt gleich mal nachgefragt was es ist und was man machen könnte. natürlich will ich das es meinen Fischen gut geht und das Sie auch lang genug leben, aber ich hab halt keine ahnung wie man den gh und kh wert runter kriegt,
ja gut regen wasser wär schonmal ne möglichkeit.
aber eine osmoseanlage werd ich mir jetzt sicherlich nicht anschaffen ( ich weiß auch garnicht was es ist oder was es macht ) weil die dinger halt arsch teuer sind.

kann ich dafür auch schnee nehmen ?
natürlich voher tauen lassen in einer schüssel oder wanne sonst wird die temeratur ja drastisch abfallen.
aber ich hab auch mal gehört das es stimulierend wirken soll ein bisschen kälteres wasser rein zu machen.
aber wiederrum habe ich gehört wenn man dies tut fang ich mir die pünktchen krankheit ein.

was gibt es dann alles für ( preiswerte ) möglichkeiten es den fischen so angenehm wie möglich zumachen ( wasser härte )?

es ist halt immer so ne sache zb. wenn ich jetzt das wasser sehr weich habe also gh auf 4 dann ist es schwer diesenwert zu halten denn das leitungs wasser von uns ist halt sehr hart.
und ich kann ja nit immer regenwasser nehmen denn es regnet ja nicht immer.
ich glaube Ihr versteht schon was ich meine.

MFG

Oli
c4b2fire ist offline   Mit Zitat antworten