Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2006, 17:45   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Oli,

ein paar kurze Informationen findest Du dort:
https://www.aqua-aquaristik.de/Lexicon.htm

Genaueres - Googln oder
https://l-welse.com/forum/articles.p...icle&artid=629

Zu Deinen Werten

pH, GH - Gesamthärte, KH - Karbonhärte - die Beurteilung ist wesentlich von den geplanten/vorhandenen Tieren abhängig.
Für viele Welse sind die Werte etwas hoch.

NO2 - Nitrit ist ein starkes Fischgift. Daher sollte der Wert möglichst niedrig sein: <0,3 mg/L. Beim Auftreten höherer Nitritwerte sollte dieser durch Wasserwechsel gesenkt werden. (Such mal nach "Nitritpeak"! )

NO3 - Verschiedene Fischarten reagieren verschieden empfindlich auf Nitrat. Als Grenzwert werden meist 20 oder 40 mg/L angegeben. Für verschiedene Fische sind aber bereits die 20 zu viel.
Ein Wert von 100 mg/L ist doch schon sehr hoch.

Beste Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (10.02.2006 um 18:50 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten