Zuchterfolge L 400 - ohne zusätzliches Aufzuchtbecken !
Hi Martin,
also ich habe mich ja auch entschieden die Welse schnellstens in ein 200 l Becken zu setzen, was nicht heißen soll, das man nicht auch bei entsprechenden Wasserwechsel genauso erfolgreich Welse züchten kann. Im 100 l Becken habe ich Nz verloren, jetzt im 200 l Becken eben nur minimal, soweit ich es unter "Erbsenzähleraugen" nochmal äussern darf, da ich ja kein Buch führe. Meine Zebrawelse L 46 werde ich zb. in einem 100 l Becken züchten, aber maximal nur 6 Tiere einsetzen.
Was die Voraussetzungen angeht, man kann einige Dinge zumindest zu einem kleinen Prozentsatz anpassen, zb. starke Strömung, Bodengrund, Steine, Holz etc., ich wollte mit dem Vergleich auch nur darstellen, das im Fluß halt die Lebensbedingungen für Jungwelse noch viel ungemütlicher sind, als in einem Stammbecken. Mehr nicht, alle anderen Dinge sind im Aquarium kaum oder nur im schwachen Ansatz darzustellen, wenn man sich große Mühe gibt, sonst garnicht !
Ach ja, ich fummele in meinen Becken so wenig wie möglich rum und verändere auch nichts an der Einrichtung, würde mir in meinen Wohnzimmer auch nicht gefallen !
Mit freundlichen Grüßen
Bruhnschneider
|