Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2006, 12:24   #15
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

Ich ziehe L-Welse nie in Einhängekasten, seltenst im Elternbecken, gewöhnlich alles in separaten Becken auf.

Verluste habe ich bei Jungen (nach Aufzehren des Dottersacks) so gut wie null.

Und da hier in diesem Thread u.a. auch von H. zebra die Rede war, möcht' ich da grad noch einfließen lassen, dass I. Seidel in "Aquarium live" Ausgabe Dez 2005 / Jan 2006 in dem Artikel über Zebrawelse geschrieben hat, er müsse zugeben, dass es ihm nur selten gelang, mehr als 50% der Jungfische aufzuziehen, was mich doch sehr verwundert hat.
Allerdings hat er nicht geschrieben, wie er die Jungen aufgezogen hat (Elternbecken, Einhägekasten oder separat).
Weiter schreibt er, dass andere Hypancistrus-Arten in dieser Hinsicht keine Prbleme bereiteten und mehr als 90 % des Nachwuchses nicht schwer durchzubringen sei.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten