Zitat:
Zitat von Sven T
Auffällig ist jedoch dass Leute die sich nicht permanent um die Hygienebedingungen der Lütten bemühen scheinbar eine bessere Quote haben als die "peniblen" unter uns. (Zumindest bei Hypancistrus!)
|
Hi Sven,
wär schön, wenn das Verallgemeinbar wär!
Sprich, dass nicht nur der 'böse' Bakterienrasen im Aufzuchtbecken sitzt, der abgepinselt werden will, sondern dass sich eben auch 'gute' Kleinstlebewesen dort ansiedeln, die den Minis mit als Nahrung dienen. Aber warum hört man dann immer wieder, dass es wichtig sei, die Becken auszupinseln?
Das mache ich übrigens nicht - ich sauge nur Futterreste - und Schneckenüberschuß ab.
Und bei mir hab ich die Ausfälle nicht im Porsche-Kasten - erst später, nach dem Umsetzen (oder auch, wenn sie weiter im Elternbecken aufgezogen werden) wenn man denkt, dass die Tiere mit 2 cm über den Berg sein sollten...
Ach ja - ab Größe 3 cm kommen dann wieder alle durch.
Sven, wie war das bei Dir - fütterst Du einmal oder 2x täglich?
Gruß, Indina