Thema: Destillierger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2006, 10:21   #4
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

das bedeutet er hat gar keine Heizung im Becken ?
Er heizt 100 L mit der Restwärme des Destillierers ?
In meinen 100L Hypancistrusbecken musste ich eine 100 W Heizung einsetzen um den Dauerbetrieb der 50 W Variante zu vermeiden *Grübel* was mache ich falsch ?
Leider habe ich den Beitrag nicht, würde ihn aber gerne lesen.
Evtl kannst du ihn mir ja zukommen lassen.
E-Mail Adresse kannst du per PM haben - Faxnummer auch.
Ja auch früher hatten die Leute schon tolle Ideen sonst hätten wir heute weder Kernkraft noch synthetisches Öl oder Motoren und PCs und Internet und Destilliergeräte und Osmoseanlagen ...
50 W ständig bei 24H = 1,2 KWh bei 15 ct / KWh = 18 ct/Tag * 365 =65,52 Euro im Jahr
Bei einem Wasserpreis von 4,5€/m³ also 14560L und bei einem Wirkungsgrad der Osmoseanlage von 1 zu 4 (Die üblichen 20%) erhälts du also 2912 Liter
Bei 100 L Beckeninhalt und 20% Wasserwechsel also 20 L kannst du also 145,6 Wasserwechsel machen also alle 60 Stunden oder alle 2,5 Tage und du hast den gleichen Preis.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten