Hallo zusammen,
ich würde gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen,
und zwar geht es um einen als "Zierbinden-Zwergschilderwels" gekauftes Kerlchen.
Vorab noch eine Frage:
Sind eventuell Panaqolus sp. aff. maccus und oben genannter identisch?
Hier wird viel von sp. aff. maccus berichtet, leider habe ich noch keinen eindeutigen Hinweis finden können, ob es die gleichen sind.....
Könnte natürlich auch "betriebsblind" sein....
Bei mir im Becken habe ich einen 3 Jahre alten Bock, 6cm, oben links im Bild
Damit er Gesellschaft bekommt, und in der Hoffnung,daß auch ein Mädel dabei ist, habe ich vor 2 Monaten 2 kleinere erworben.
Derselbe Händler wie beim ersten, gleiche Bezeichnung wie beim ersten.
Beide Kleinen am selben Tag mitgenommen, selbes Becken.
Einer der beiden kleineren ist im Bild oben rechts zu sehen.
Sehen für mich erst mal soweit "gleich" aus.
Jetzt kommt der dritte im Bunde, ebenfalls ein Neuerwerb,ebenfalls als Zierbinden-Zwergschilderwels ausgezeichnet.....
Leider habe ich die Bilder nicht besser hinbekommen, dafür möchte ich mich schon mal entschuldigen.
Aber zumindest sieht man schon, daß er rötlich ist, und zwar an allen Flossensäumen und Hartstrahlen.
Die Schwanzflosse ist auch etwas anders, nicht halbmondförmig wie bei den beiden anderen,
sondern in der Mitte wie gespalten, und geht mehr sichelförmig auseinander....
Dieses hier wirklich nur wegen der Flossenfärbung,
aber leider habe ich kein besseres hinbekommen......
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Ist es einfach nur eine innerartliche Varietät?
Oder ein naher Verwandter?
So wie es aussieht, sind die beiden kleineren auch Böcke, zumindest haben sie schon ziemlich Odontoden am Kiemendeckel, und die Körper sehen auch ziemlich "haarig" aus, ich muß mir also erstmal keine Gedanken über Hybriden machen.
Über jede Antwort freue ich mich