Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2006, 19:36   #10
Josch
Jungwels
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Dillingen/Saar
Beiträge: 32
Hallo Deedel !

Um auf Dauer einen ausreichenden Pflanzenwuchs zu haben, benötigt man mindestens 25-30 mg/l CO2.
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
Habe dies aus verschiedenen Quellen ( "Krause Aquarientechnik", Dupla, Dennerle ). Wobei Dennerle mindestens 30-40 mg/l empfiehlt.
Krause geht sogar soweit, dass er schreibt, "Wiederholte Versuche ergaben, dass aquarienübliche ( ???? ) Fischarten auch bei CO2-Gehalten weit über 100 (!) mg/l keinerlei Anzeichen von Unwohlsein zeigten".
Soweit will ich natürlich nicht gehen und will auch nicht ausschließen, dass Corydoras gerade in Puncto CO2 sehr empfindlich sind.
In diesem Fall müßte ich dann allerdings auf Corydoras leider verzichten.
Senke ich den CO2-Gehalt bekomme ich Probleme mit Kalkausfällungen.
Dann werden Pflanzenblätter mit Kalk überzogen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn noch anderer Forumsmitglieder ihre Erfahrungen bezügllich Corydoras und CO2-Gehalt mitteilen könnten.

Gruß

Josch
Josch ist offline   Mit Zitat antworten