Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2006, 19:15   #2
theoverer
Wels
 
Benutzerbild von theoverer
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 67
Hi,

Also das ist nicht ganz so einfach, wie du dir das vorstellst, ich meine hierbei das Ritzen und brechen (bei harten Kanten, wie ja bei Rechteck der fall, wird das Glas einfach weiterreißen).

Das ganze wird schon viel einfacher, wenn dein Ausschnitt nicht mehr rechteckig sein muss, sondern z.b. U-förmig. Dann kannst du wirklich anritzen und brechen.

Wenns eckiger werden soll, dann würde ich mir den Ausschnitt anzeichnen, dann mit Glasbohrern kleine Löcher in die Ecken bohren und dann anritzen und brechen.

Achja und das Öl beim Anritzen und bohren nicht vergessen...


Einfacher wird dein Vorhaben, wenn du z.b so ein Plastik Aqua/Terarium in geeigneter Größe nimmst. Ich meine diese Teile, die man für 3-5 Euro überall nachgeworfen bekommt. Da kann man dann suber mit der Laubsäge oder nem Lochschneider dran arbeiten. Weiterhin ist dieses Becken sehr leicht, so dass man es einfach mit Doppelsaugnäpfen an der Scheibe befestigen kann..
__________________
LG
Ole
theoverer ist offline   Mit Zitat antworten