Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2006, 16:45   #12
Florian M.
Welspapa
 
Benutzerbild von Florian M.
 
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
Danke.

Ich konnte leider heute morgen nur schnell mit der Taschenlampe leuchten. Aber ich mein eine Punkt hab ich nicht gesehen.
Na ja, auch wenn es mir schwer fällt, warte ich einfach das nächste Gelege ab. Wenn das wieder in die Hose geht, muss ich andere Maßnahmen ergreifen.

War trotzdem sehr entäuscht heut morgen,. Hatte die beiden seit 3 Tagen lange beobachtet und war froh, als ich die ersten Eier sehen konnte.

Krieg am 11.2 noch 4 Wildfänge dazu. Hoffentlich finden sich dann neue Paare.


Wie sehen bei euch die Erfahrungen aus, wenn Ihr die Elterntiere einfach machen lässt und die kleinen einfach im großen Artbecken bleiben. Macht das jemand hier im Forum? Oder sind alle "EHK-Anhänger"?
Florian M. ist offline   Mit Zitat antworten