Thema:
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2006, 23:05   #9
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

na dann Glückwunsch zum Nachwuchs!
Es gibt eine ziemliche Reihe von Futtersorten, die Du den Larven nach dem Aufzehren des Dottersacks anbieten kannst.

Wenn ich mal eine Rangordnung aufstellen sollte würde die so aussehen:

1. Artemia, frisch geschlüpft
2. Artemia, frisch geschlpft, gefrostet
3. lebende Microwürmchen
4. Mulm
5. Cyclop Eezee
6. Artemia- Eier, entkapselt
7. Liquifry, Staubfutter, zerbröselte Futtertabs und den ganzen Schr*tt

Du wirst sie mit Nr. 7 auch zum Teil groß bekommen, aber nicht so gut und so schnell wie mit 1-4. Ist natürlich am bequemsten, das gebe ich zu.

Gruß Gitta

Geändert von Gitta (28.01.2006 um 09:57 Uhr).
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten