Mahlzeit!
Bleiben eigentlich nur folgende Möglichkeiten:
- Absammeln oder Ködern mit Gurke, Kartoffel... und dann Absammeln.
- wenig bis keine Futterreste (schlecht im Aufzuchtbecken möglich).
- schneckenfressende Fische (z.B. Zebraschmerlen (fressen Schnecken UND deren Gelege), sind aber Schwarmfische und fressen auch nur dann ordentlich Schnecken, wenn sie nicht viel anderes Futter bekommen, oder Kugelfische (die aber oftmals Brackwasserfische sind und auch gerne mal an andere Fische bzw. deren Flossen gehen)). Manche L-Welse fressen auch Schnecken.
- chemische Keule (alle Fische raus), z.B. kupferhaltiges Präparat rein.
Was das Nitrit angeht, ich weiß nicht, in welcher Form Schnecken Stickstoffprodukte ausscheiden, ist aber prinzipiell auch egal, läuft letztlich sowieso alles auf dasselbe hinaus, ob organische Substanz jetzt von Bakterien oder von Schnecken verstoffwechselt wird, am Ende kommt immer dasselbe raus, nämlich Ammonium, dann Nitrit und schließlich Nitrat.
Deshalb: Wasser sauber halten (gezielter füttern, Wasser wechseln, effektivste Filtermaßnahmen).
--Michael
|