Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2006, 20:34   #6
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Moritz,

die Angaben im Netz sind eine Katastrophe. Ich möchte wetten, daß die schon so einigen Fischen das Leben gekostet haben. Die Seite, die Du da vorgeschlagen hast, ist ja echt ein Scherz. So ist auch das zweite Bild, neben dem zu lesen ist, daß schon eine Albinoform gezüchtet wurde, gar keine Abbildung eines Hemiloricaria fallax, sondern Liporsarcus pardalis. Äußerst unglaubwürdig...

Es ist wirklich schwierig, Saugwelse zu bekommen, die Deine gewünschten Temperaturen mitmachen. Das Problem all dieser Welse ist nämlich, daß sie sehr sauerstoffbedürftig sind. Dies führt zum einen dazu, daß sie nur schlecht importiert werden können, zum anderen aber auch dazu, daß der Markt nur relativ klein ist, weil sich nur wenige Käufer finden. Es gibt schon noch einige Arten, die kaltwassergeeignet wären - einige Chaetostoma, Kronichthys, sicher der eine oder andere Ancistrus, vielleicht auch LG 2 - aber dies sind leider alles Arten, die Du aus genannten Gründen nicht im Handel bekommen wirst. Außerdem sind sie sicher nicht die richtigen Mitbewohner in einem Goldfischaquarium. Dazu sind sie viel zu anspruchsvoll.

@Motoro:

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten