Hallo Conny,
Sturisomatichthys cf.tamanae sieht auf den ersten Blick Sturisoma festivum zum verwechseln ähnlich, nicht unbedingt typisch Sturisomatichthys-mäßig. Die Färbung der Tiere an den Flanken ist sehr regelmäßig. Bei Sturisomatichthys sp."Kolumbien" kann man das nicht behaupten. Die Tiere weisen eine sehr unregelmäßige und individuell verschiedene Körperfärbung auf.
Keine von beiden Arten hat ein Filament an der Rückenflosse. Schwanzflossenfilamente sind bei S.sp."Kolumbien" viel kürzer als die von S.cf.tamanae.
Auch die Größen beider Arten sind sehr unterschiedlich. Meine S.cf.tamanae sind jetzt 16cm groß. S.sp."Kolumbien" erreichen diese Größe nicht.
S.cf.tamanae erkennt man durch ihre Form und Farbe schnell zwischen anderen Sturisomatichthys.
Wie Martin schon sagt sind die S.cf.tamanae kaum verbreitet, wodurch es nur schwer möglich ist an solche Tiere zu kommen.
viele Grüße
Norman
|