Hallo Olli,
ich hab Einhängekästen, die mit Doppelsaugern befestigt werden (sprich, einfache Kunststoffdosen, die ich früher mal verwendet hab - mit Loch in der Seite und Fliegengitter drüber) zusätzlich mit Schwimmern versehen.
Nachdem weder Kork noch Fotodöschen mit Silikon ordentlich zu befestigen waren (Silikon hält nicht auf Dauer), hab ich unter den Kasten Luftpolstertaschen (die zum Verpacken, allerdings die mit den großen - ca. 6 x 6 cm - Lufttaschen) gespannt.
Das schwamm dann ordentlich.
Allerdings ist eine richtige Aufhängung - so wie ich sie mir bei den Glaseinhängekästen gemacht hab ("U" aus Glas) bei weitem besser, auch, wenn man es anfangs vielleicht nicht glaubt, einfach herzustellen, und hält dann richtig.
Allerdings ist natürlich keine Wasserstandsanpassung möglich - bloß hab ich mir halt für meine Becken optimal passende Kästen gebaut und eine Wasserstandsanpassung ist eigentlich gar nicht nötig (woanders passen die Kästen halt dann nicht).
@ Jost: die Ecken und Kanten seh ich nicht als Problem: Wenn Kasten geklebt -> Silikonwurst in die Kanten und mit Spülmittel-benetztem Finger "rund drücken" - da bleibt dann nix in Ecken und Kanten hängen.
__________________
Grüße, Walter
|