Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2006, 17:10   #6
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

... erstmal allen Dank, die sich ein paar Gedanken hinsichtlich meines Sorgenkindes gemacht haben.

Der entscheidende Hinweis kam vom Sven Seidel (Welsladen Chemnitz). Er sagte mir am Telefon, dass er schon bei seinen 46ern beobachtet habe, dass die schwarzen Streifen weg waren, nachdem diese sich um 'ne Höhle gestritten hatten.

Da mein Sorgenkind einer der nur 2 fast ausgewachsenen ist, beide großen wir jeweils immer nur am gegenüberliegenden Beckenende gesehen haben, hatte ich das ausgeschlossen.
Wie der Zufall wollte, kam ich vergangenen Samstagmorgen ans AQ und er saß in einer kleinen Höhle, die ich eigentlich für den Nachwuchs reingetan hatte. Wie er da rein und auch wieder alleine rausgekommen ist - keine Ahnung. Auf Grund der Beobachtung vom Sven Seidel hatte ich die Höhle als Ursache vermutet und rausgenommen. - Nun eine Woche später sind noch ein paar Spuren vorhanden, aber er normalisiert sich ganz offensichtlich.

Beste Grüße
Elko

Geändert von L-ko (13.01.2006 um 17:14 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten