Zitat:
Zitat von Walla
über den HMF ist auch ein Bericht in der aktuellen Datz (glaub ich). Genial finde ich dabei die Idee, den HMF in zwei Teilen zu bauen, einen Oberen und einen Unteren. So läuft beim Reinigen der Sand nicht nach hinten. Auch ist die Bauanleitung ganz nett geschrieben
|
Hi Wulf!
Während ich Bennys Beitrag beantwortet habe, hast du Deinen Beitrag wohl auch gerade geschrieben.
DATZ habe ich leider nicht - bin doch nach 12/13 Jahren Aquarium-Abstinenz ein Wiedereinsteiger-Anfänger, der gerade wieder richtig Spaß dran bekommt und sein Weib von der Wichtigkeit und Schönheit sowie der beruhigenden Wirkung für Geist und Körper des AQ überzeugen muß (Zitat:"Schön ist es ja, aber die Arbeit, Sauerei - und Geld kostet es auch").
Werde mal sehen, ob ich die Datz im Zeitschriftenladen bekommen.
Die Sache mit dem Sand wollte ich wie oben beschrieben mit den 5 cm Glasstreifen lösen.
Ich hoffe, ich bekomme noch einige Meinungen, die von meinem Plan abraten, Äderungswünsche haben oder bestätigen. Aber beim HMF scheinen die Meinungen ja immer wieder sehr weit auseinander zu gehen.
Gruß
Holger