Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2006, 08:48   #4
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo peg!

ob wasserwechsel in der einfahrphase,da scheiden sich die geister ;-)

der dünne film ist eine kahmhaut,das ist eine schicht bakterien,das wird wohl wieder verschwinden,oder du kannst den wasserauslauf der pumpe höher setzen,also an der wasseroberfläche mehr bewegung machen.

zum anfüttern solltest du täglich ein flöckchen futter reingeben,damit die bakterien was zum futtern haben.

das becken ist noch ein bissi sehr kahl-wenns ein welsbecken werden soll,dann würd ich mich noch um eine grössere wurzel umschauen,damit die welse,welche auch immer,mehr versteckmöglichkeiten haben.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten