Hallo Benny,
ja das hab ich auch schon. Passiert aber auch nichts.
Aber ich glaube ich habe die Lösunf gefunden.
Da ich schonmal mit einer Gruppe Adolfois die gleichen Probleme gehabt habe, weil es zu wenige Tiere waren habe ich sie jetzt kurzerhand in das für sie vorgesehene Becken gesetzt. Dort schwimmen ja bereits 12 Adolfois. Dann habe ich nochmal rote Mückenlarven rein getan. Meine "alten" Tiere haben zusammen mit den Sterbais und den Metallpanzerwelse sofort angefangen zu fressen. Und die "neuen" haben sich das nicht lange angeschaut. Nach einer halben Minuten waren sie wie "bescheuert". Sind rungeflitzt und haben jeden noch so kleinen Fitzel Mückenlarve aufgespürt und verputzt.
Ich glaube die mußten erst mal sehen, daß man das Futter auch fressen kann. Die großen habe es ihnen vorgemacht und sie haben es nachgeahmt.
Ich hoffe, daß sie jetzt stabil bleiben.
MFG
Bianca
|