Hallo Christian,
interessanter Bericht, wobei sich das Biotop nun ja doch mit meinen Annahmen deckt. Teils schlammiger/sandiger Bodengrund mit Blättern und Ästen also nix total klares Wasser. Wenn es dort geregnet hat, ist es sicher eine einzige trübe Brühe. Ob der Schwarm bei mir noch "auseinander fällt" wird sich ja noch zeigen. Da die Fischer sie auch aus den wärmeren Regionen weiter unten kennen, könnte ich mir vorstellen, dass sie zum ablaichen in die sauerstoffreichen kühleren Oberläufe ziehen und als Erwachsene dann wieder den Fluß/Bach hinabziehen.
Interessant ist auch, dass die Fischer sagten sie würden an einer Stelle im Fluß Tiere gefangen der immerhin Temperaturen von 34,8 °C aufweist und dass sich die Tiere dann in kühlere und tiefer gelegene Schichten zurückziehen würden. Das würde auch die große Temperaturtoleranz der Art erklären.
L.G. Elke
Geändert von inspector (03.01.2006 um 20:16 Uhr).
|