Hallo Dennis,
keine Ahnung - ob die Mädel nun farblos sind oder nicht... Aber an der "Herkunft" dieser Barben zweifel ich sowieso schon ein wenig. Für Tiere die angelblich aus klaren Gebirgsbächen ohne Deckung kommen, haben sie m. E. die völlig falsche Färbung. Diese Signalfarben haben normalerweise doch eher Schwarmtiere aus dunklem oder eingetrübtem Wasser (siehe Neon etc.) Da dienen die leuchtenden Farben dem Schwarmzusammenhalt. Daher nehme ich auch bei den Torpedos an, dass sie aus ähnlichen Gewässertypen stammen. (Muss ja nicht stimmen - aber ist halt meine Meinung). Mit der Temperatur haben sie keinerlei Schwierigkeiten und sind munter und fidel. Möglichweise wären sie bei niedriger Temperatur langlebiger aber sie scheinen sich nicht unwohl zu fühlen.
Außerdem suchen sie sehr gerne die gut mit Schwimmfarn abgedeckten dunkleren Zonen des Beckens auf - eher untypisch für einen Fisch der angeblich Freiwasserzonen bevorzugt. Ich halt sie bei ca. 28°C und sie sind prachtvoll gefärbt und zeigen sich wenig nervös oder scheu. Dieses unruhige Verhalten habe ich nun schon in vielen Becken beobachtet, wo sie sich fast die Nasen an den Scheiben platt klopfen weil sie sehr schreckhaft sind. Dies ist bei mir überhaupt nicht der Fall. Sie sind sehr neugierig und untersuchen wirklich alles Freßbare auf ihren Geschmack.
Außerdem fressen sie gerne den Kot der Welse - scheint ihnen gut zu bekommen. Am Anfang haben sie sogar andere Fische regelrecht verfolgt um nur ja an jedes Fitzelchen zu kommen, was diese fallenließen. Ich könnte mir vorstellen, dass dies auch in ihren heimischen Gewässern einen Teil ihrer Nahrung ausmacht.
L.G. Elke
|