Hi Marvin,
hast du schon mal in unserer
Literatur-DB geschaut?
Prinzipiell denke ich, kann man den Aqualog nicht mit dem Welsatlas vergleichen, da die beiden nicht wirklich in einer Liga spielen

Interessant ist auch noch der Mini-Atlas, allerdings sind zu den Arten auch nur kurze Stichworte verzeichnet. Am Ende sind aber noch einige allgemeinere Kapitel, bin aber mit dem Lesen noch nicht durch.
Die ausführlichsten Informationen über gängigsten Arten bekommt man wohl im Wels-Atlas Band 2, die aktuellste und kompletteste Übersicht über die L-Nummern wohl in dem Bede-Atlas.