Hallo Aqualuna,
ich hab nicht lange überlegen müssen - erstens sitz ich nicht dauernd vorm Computer

(auch wenn der den ganzen Tag läuft und meist auch ein Fenster mit L-Welse.com offen ist) und zweitens gibt es ja auch noch genügend andere, die genauso wie ich antworten können.
Da ich nicht will, dass du gleich wieder angefressen bist und deine Beiträge löscht, erspar ich mir mal eine Mutmaßung, wie du zu diesen Tipps kommst.
Nur soviel:
Nach deiner Rechnung hätte ich nur überbesetzte Aquarien (obwohl man in den meisten Becken bei mir gar keine Fische sieht).
Trotzdem geht es meinen Fischen anscheinend nicht so schlecht, da kaum mal einer stirbt und sich manche sogar in solch überbesetzten Becken seit Jahren laufend erfolgreich vermehren...
Da kommen von alleine kleine Salmler hoch, da eiern die Panzerwelse regelmäßig, da schwimmen auf einmal wieder kleine gestreifte Welse rum, da bewachen
Dicrossus (erfolglos) ihr Gelege, ... (und solche "Karnickel" Fische wie Endler Guppies und Kakadu-ZBB´s hab ich schon längst aus meinen Becken verbannt - wohin mit den Jungen).
Also kann doch nicht alles so falsch sein.