Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2005, 07:39   #15
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin,

ich hatte bislang nur einmal das vergnügen mit erhöhtem NO2 im Aufzuchtbecken. Es ging um rote Hexenwelse, und ich hatte geglaubt, im 25-Liter-Becken mit Luftheberfilter von täglich Wasserwechseln auf zweitägliches Intervall wechseln zu können. Denkste Puppe.

Nach 2 Tagen schossen die lütten Hexen im Becken herum, mit deutlichen Anzeichen von Atemnot. Der NO2-Test ergab einen nur leicht erhöhten Wert von 0,3 mg.

Ich habe die Tiere sofort rausgeholt und umgesetzt - einige waren aber bereits gestorben.

Von daher vermute ich, dass die von Walter beschriebene Robustheit bezügl. NO2 nicht für alle Arten gilt.

Und vielleicht sind ja grade die L134 besonders hart im Nehmen? Mir fällt da Rolos Geschichte ein, wo ein lütter Übersehener einen Tag im Handtuch überlebt hat...

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)


Geändert von Indina (30.12.2005 um 07:43 Uhr).
Indina ist offline   Mit Zitat antworten