Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2005, 01:48   #11
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Walter,

ich denke doch, dass man da eine tendentielle Aussage treffen kann: man muss sich halt umsehen, umhören und hier und dort macht es auch Sinn die Randbedingungen der eigenen AQs zu vergleichen:
bei den Hypancistren gehören m.E. die L66/L333 zu den weniger scheuen,
im Gegensatz dazu die L201 zu den etwas mehr.
Über den Vergleich mit den L200 kann man sich vielleicht streiten - da kenne ich noch nicht so sehr viele.

Ohne Zweifel hängt es auch von der Umgebung, dem Züchter (und ich würde bald meinen auch von einer "Jahreszeit" ab, da bin ich aber noch am beobachten) - Ausnahmen bestätigen halt die Regel. Aber gerade an der Umgebung und an seinem Verhalten hat man die Möglichkeit etwas zu ändern.
Man kann sich natürlich auch hinstellen und ignorieren, wie's bei anderen aussieht - dann muss man halt damit leben was hat.

Um Missverständnissen vorzubeugen scheu/nicht scheu hat für mich nichts damit zu tun, welcher Wels zuerst an einer Futtertablette ist.

Beste Grüße
Elko

Geändert von L-ko (20.12.2005 um 02:15 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten