Hallo Stefan,
das ist IMHO falsch, weil genau umgekehrt.
Die Welse gewohnen sich an "unruhige" Umgebung - lassen sich dann auch blicken - während sie bei gewohnter "Stille" bei jeder Störung sofort Verstecke aufsuchen.
Hab ich auch selbst schön beobachten können, wenn ich monatelang nicht zuhause war und dann, wenn da, meine Tiere kaum sah.
Sind sie "Herumhantieren" und auch Vorbeigehen etc... gewohnt, lassen sie sich weitaus öfter blicken.
Im gleichen Becken - nach den Bedürfnissen der Welse eingerichtet.
Und was willst du für allgemeine Aussagen machen???
Der eine sagt, bei ihm sind sie besonders schüchtern, der andere, bei ihm sind genau die besonders unschüchtern.
Wer hat nun "Recht"?
Willst eine Abstimmung machen und Tendenzen feststellen?
