Hallo,
Zitat:
Zitat von Kahless
2. Folgende L-Welse haben es mir besonders angetan: L018, L025, L046, L066, L070, L075, L098, L134, L168, L177, L200, L208, L250, L260, L270, L340
3. Welche davon scheiden schon mal aus, weil sie meine Bepflanzung fressen werden oder zu groß sind / werden?
|
- L 18, L 177, L 200 fressen Pflanzen.
- L 25 wird wohl zu groß
- L 98 bekommst du nicht, L 250 kaum, L 70 schwer
Zitat:
4. Welche würdet ihr mir empfehlen?
|
L 66, L 134, L 260, L 270, L 340
Zitat:
5. Wie groß sollte(n) die Gruppe(n) sein? Welche Arten kann man Vergesellschaften?
|
Innerhalb der Gattung (
Hypancistrus) solltest du nicht unbedingt mischen - wegen Kreuzungsgefahr.
Ansonsten: Kommt auf die Einrichtung uns Strukturierung des Beckens an. Mehr Höhlen und Verstecke als Welse - dann geht vieles gut. Mindestens drei Tiere...
Zitat:
6. Welche würden sich mit einem Schwarm Salmler (z.B. rote Neon) vertragen?
.
|
Alle.