Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2003, 11:43   #6
Nic
Babywels
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 3
Hallo Leute!

Vielen Dank für die kompetente Hilfe, die ich von vielen Mitglieder dieser Seite erhalten habe. Ich werde jetzt mal vorerst versuchen einen neuen grossen Filter zu installieren und meinen kleinen Filter als Zweitfilter laufen zu lassen. Ich besitze ein 80x40 Aquarium und habe seit ca. einem halben jahr einen 60x30 Filter laufen. Ich dachte durch häufiges Auswaschen des Filters könnte ich diesen auch für mein 80x40 Aquarium benutzen..ich denke jedoch, dass genau dieser Filter das Problem für meine Welse darstellt. Ausserdem werde ich die erste Zeit einen häufigen Wasserwechsel durchführen. Ein Mitglied hat mir auch genaue Angaben über die Filtersäuberung mitgeteilt, die ich jetzt befolgen werde (den Filter nicht so oft säubern, da sich ein Bakterienfeld in dem Filter bildet, dass die Fische brauchen..).
Sollten diese Maßnahmen auch nichts helfen, werde ich wahrscheinlich einen Bodengrundwechsel vornehmen(von Kies zu Sand). Mit Medikamenten werde ich vorläufig noch nicht arbeiten..da ich von mehreren Mitgliedern den Rat bekommen habe auf Chemie weitestgehend zu verzichten. Sollte allerdings alles nichts helfen, werde ich eine Kur mit den Fischen machen.
Achso..jeder hat mir geraten meine Goldfische sofort aus dem Becken zu nehmen. Momentan habe ich dazu noch keine Möglichkeit...jedoch werde ich sobald ich dazu in der Lage bin (gebrochener Fuss...) hinter dem Haus einen Teich anlegen und die Kerle dort unterbringen.
Also..vielen Dank für Eure Hilfe. Ich werde in ein paar Wochen mal wieder berichten ob es mit den oben genannten Massnahmen geklappt hat.

Gruss
Nic
:spze:
Nic ist offline   Mit Zitat antworten