Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2005, 09:14   #4
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Zitat von Hexenfreak
da wäre es ein sehr seltenes Exemplar, wobei die Angaben zu L 341 sich in der Datenbank doch ein wenig widersprechen.

Ein Foto mit Seitenprofil wäre da aufschlussreich.

MfG sven
naja, auf den vorliegenden Fotos kann man ja mehr erahnen, daß es einen Panaqolus darstell, als daß man viel erkennen kann.
Im Prinzip kommen ja alle mit solch einer feinen Kopfzeichnug in Frage.
Der L341 und P. sp. "Peru I" sind übrigens 2 verschiedene Arten:


wenn man dann noch bedenkt, wie variabel einzelne Arten sein können ...
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten