Hallo,
besten Dank für die Tipps. Ich habe den Fisch seinerzeit in Braunschweig (sehr empfehlenswerter Laden) bei Carsten Zupp gekauft. Er stammt aus einer Beckenauflösung und Carsten hatte mir zusammen mit einigen anderen Fischen ein sehr gutes Angebot gemacht, so dass ich ihn als Einzeltier mitgenommen habe. (Schon wegen meiner Frau. "Du wirst doch den armen Fisch nicht allein hierlassen..."). Er ist jetzt um die 15 cm groß, man kann also davon ausgehen, dass er ausgewachsen ist. Dieselben bedenken bezüglich der Streifen im Hinblick auf L 002 habe ich auch und tendiere zu einem der Panaqolus spec., da sind einige, die ähnlich aussehen...
Am Rande: Der "arme" Fisch könnte eine Karriere im Braunkohletagebau machen, wenn das unter Wasser stattfinden würde... So schön wühlt keiner, in einer Sandschicht von 6 cm schafft er es in 2 Sekunden bis zur Bodenplatte...
