Thema: neue fische
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2005, 15:24   #6
Mikesch0815
Welsmama
 
Benutzerbild von Mikesch0815
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
Hallo Aigi,
Zitat:
ich möchte ienmal nachfragen ob schachbrettbarben in mein AQ statt die Prachtschmerlen passen würden
Schachbrettbarbe kann ich nirgends finden,
deshalb kann ich nur vermuten, daß Du eine Schachbrettschmerle, Botia Sidthimunki meinst???????

Meines Wissens ein Fisch,der gerne Gruppen bildet, also mindestens 5-7 Tiere.........

Werden so um die 7-8cm, eher Weichwasserfische (leicht sauer), Temp um die 24°C-26°C, kann variieren........

Wobei wir dann zu Deiner Frage zu den L-Welsen kommen, die Du als "Algenputzer" haben möchtest....
Zitat:
welcher wels passt in mein AQ und außerdem sollte er massenhaft algen bzw. Pflanzen fressen!!
Du weißt schon, in welchem Forum Du solche Forumulierungen stellst?
Und hast Dich vor der Fragestellung schon gründlich informiert?

Hattest Du nicht ein Krankheitsproblem mit kranken Anistren????
Wie ist der Stand der Dinge dort???

Und vor allem, deine Wasserwerte!!!!
Nicht ständig den noch lebenden Besatz angeben, der hilft net viel....

Meine Meinung, als "Algenputzer und Pflanzenvernichter" wären mir die Welse a) zu teuer und
b) viel zu schade

Wenn Du Algenprobleme hast, versuche sie zu lösen!
Wenn Deine Pflanzen wuchern, pflege Sie!

Viele Welse sind viel anspruchsvoller, und nicht einfach so in ein Becken zur Algen und Pflanzenvernichtung einzusetzen!!!!

>Ironie an<
Sonst heisst es in ein paar Monaten wieder
"Hilfe, mein Wels ist irgendwie krank"
>Ironie aus<

Und setze in Dein Sammelsurium KEINE Welse, solange Du dich nicht VORHER eingehend über die Hälterungsbedingungen erkundigt hast!
__________________
LG
Sandra
Mikesch0815 ist offline   Mit Zitat antworten