Hi Sabrina,
öh, ich habe ja keine Probleme. Meine Welse passen in meine Aquarien (auch nebeneinander).
Nicht annähernd wollte ich behaupten, dass ein Baryancistrus (weiß ja keiner, ob Anton/Alice wirklich einen hat

) dauerhaft in einem 80 cm-Becken leben kann. Aber solange die noch klein sind sehe ich keinen Grund sie nicht darin zu beherbergen. Es kann sogar manchmal von Vorteil sein, da sie so besser Futter finden. (gerade wenn noch kleine Welse -die mal groß werden wollen- in einen Mix-Max-Aquarium aufwachsen sollen)
Mir ging es ja auch gar nicht so sehr um das Beckenvolumen, sondern eher darum, welche Maße ein "Welsaquarium" haben "muss". Das eine große Grundfläche (so habe ich Wulf verstanden) mehr als vorhandenes Wasservolumen, egal in welchen Dimensionen, für ein besseres Wachstum/oder Wohlbefinden sorgt, halte ich jedoch für ein Gerücht.
Das ein Fisch sich in seinem Behältnis gut bewegen kann, empfinde ich als selbstverständlich.
Ich glaube Anton (Alice) hat schon verstanden, dass entweder ein größeres Aquarium irgendwann notwendig ist oder eine Abgabe der Zöglinge insgesamt fischfreundlicher ist.
Gruß,
Corina