Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2005, 15:36   #3
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hoi Corina

das stimmt, dass die Wassermenge nicht "nebensächlich" ist. Es kommt aber auch immer ein bisschen auf die versch. Welsarten an, z. B. meine Wabis schwimmen sehr gerne und benötigen daher viel Platz (nicht nur wegen der Grösse). Das kleine L260 sehe ich nur selten herumschwimmen und auch sonst verhält es sich (im Vergleich zu den Wabis) eher passiv.

Ganz unwichtig ist die Beckengrösse nicht, auch wenn die Welse noch klein sind. Wenn die Welse von Anfang an ein grosses Becken haben, dann entwickeln sie sich besser. Wenn die Welse aber "merken", dass sie nur wenig Platz haben, dann passen sie sich grössenmässig (sprich: wachstumsmässig) dem AQ an, was nicht sein soll. Auch wenn Du im Sinn hättest, irgendwann mal ein riesiges AQ zu kaufen, dann "wissen" das die Welse ja nicht im Vorneherein und dann stellen sie das Wachstum halt einfach ein (was nicht das Ziel eines Aquarianers sein sollte).

Ich hoffe, ich konnte Dir meine Gedanke ein wenig vermitteln *hehe*

Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten