Hallo Markus,
wenn Dich die Optik nicht stört, ist das ein sehr brauchbarer Filter. Hier steht auch ein Juwel-Aq, das seit 92 ununterbrochen seine Dienste tut. Bestückt ist der Filter mit zwei groben und zwei feinen Schwämmen, die ich ein- bis zweimal im Jahr auswasche. Das dünne Wattevlies als Abschluß habe ich gleich durch eine Handvoll grober Filterwatte ersetzt. Lediglich diese Filterwatte wird etwa bei jedem zweiten Wasserwechsel erneuert.
Was etwas pfriemelig ist, ist das passgenaue Wiedereinsetzen der Pumpe falls man sie mal herausnehmen musste. Wenn sie nicht genau sitzt gibt es unschöne Vibrationen.
Früher war dieses Aq ein dichtbewachsenes Pflanzenbecken, seit ein paar Jahren ist es, von ein paar Muschelblumen abgesehen, ein pflanzenloses Becken, nur mit sehr viel Holz bestückt.
Besetzt ist es mit vier L200 und einer ganzen Horde Apistogramma macmasteri,
die sich darin wie die Karnickel vermehren.
Der Filter tut also seit 17 Jahren problemlos seine Dienste. Auch die Pumpe ist immer noch die erste. Wenn es ein Innenfilter sein soll, dann ist dieser Filter für mich, ebenso wie ein Mattenfilter, eine gute Wahl.
Viele Grüße
Trixie
|