Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2005, 15:42   #22
robbirobbe
Babywels
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: 73463 Westhausen
Beiträge: 10
Mahlzeit
wenn ihr mich fragt
1. ja das becken ist wie alle schon sagten, überbesetzt
2. Wenn man Ancistren wie den "normalen Antennenwels" nachzüchten ( vermehren ) will, brauchts normal nix ausser eine Welshöle wie z.b. bei
www.laichhoehlen-welshoehlen.de
3. Einen guten Bock und meiner Erfahtung nach, 3-4 Weibchen um ein Päärchen herauszu kristallisieren!
Ich / Wir haben in unserem 250er Delta Becken seit 1 Jahr nen Daueransatz an Eiern und auch dementsprechen Junge, und immer noch abnehmer!
Aber wenn Du, @Aigi, schon züchten willst, dann versuchs lieber mit einem anderen Wels,

Wie wär´s evtl. mit L134 der ist nicht so "gängig und doch sehr schön !die sind zwar etwas teurer, aber auch dafür interessanter.

Mit deinen ca. 1/4 jahrigen 2cm zwergen, die auch noch Verwandt sind braucht man gar nicht erst abzuwarten.
Das dauert noch n paar viele Monate.Das wäre für´n Ar..., wobei ich nicht weiss obs bei Welsen ( Ancistren ) Inzucht gibt!?
Gruß Robert
p.s. und jetzt Attacke !!! ich warte
robbirobbe ist offline   Mit Zitat antworten