Es ist noch ein L200, eÃ*n L177 und ein L204 drinnen.
Rangeleien um Platz gibt es nicht, es sind mehr als genug Hölen und Nischen zum verstecken vorhanden. Komischerweise halten sich alle L´s eher beisamman auf, und haben ihre Unterschlüpfe innerhalt 40-50 cm.
Bei Gemüsefütterung sind die Fronten klar geklärt, als erstes kommt L204 drann, dann L200 und der Rest teilt sich dann das Stück oder auch nicht.
Die Holzwurzel hab ich wieder raus gegeben, die hat keiner angesehen nicht mal der 204er der ja Holz fressen sollte.
Frostfutter gibts schon, aber das schauen die L260 nicht an. Ab und zu knabbern die mal an einem rohen Kartoffel bzw. Zucchini oder Futtertablette.
Den älteren hab ich letztens mal beim "Scheibenputzen" erwischt.
bzgl. Vergesellschaftung der Welse sollte es lt. meinem Fachhändler keine Probleme geben.
|