Hallo Martin,
dass diese Bakterien auch die Kiemen befallen können, wußte ich nicht! Ist denn Baktopur ein Antibiotikum? Wenn ja, rase ich gleich Montag Abend los und kaufe einen Sprudelstein + Baktopur (obwohl ich ja Medis/Chemie vermeiden wollte, aber bevor ich sie alle verliere ...)! Stellt sich nur die Frage, ob ich das ganze Becken behandeln sollte oder die sichtbar angeschlagenen (4 Pristellas haben einen weißen Schwanzflossenansatz; 2 Sturis kaputte Filamente) in ein 54 l-Becken umsiedeln soll?
Da ich die Seemandelbaumblätter im Verdacht habe, dass sie die Atemnot auslösten (ist doch ein komischer "Zufall", oder?), habe ich sie eben gerade wieder aus dem Becken genommen und die Osmoseanlage wieder auf Touren gebracht zwecks nochmaligem Wasserwechsel heute. Hätte ich irgend etwas bei der Zugabe der Blätter beachten müssen bzw. kann man die Blätter und die dadurch bedingten Wasserveränderungen als Auslöser des Sauerstoffmangels ausschließen?
Viele Grüße,
Silvia
|