Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2005, 10:10   #15
Hopping Witch
Wels
 
Benutzerbild von Hopping Witch
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 79
Hallo Professor,

einen Sprudelstein habe ich leider nicht (typisch, dass sowas am Sonntag passsiert - für den Notfall hätte ich besser ausgerüstet sein sollen!). Die Oberflächenbewegung sollte aber eigentlich ausreichend sein; sowohl der große Filter (JBL Cristal Profi 500) als auch der kleine (Aquaball) sind auf die Wasseroberfläche ausgerichtet und erzeugen glaube ich genug Wellenbewegungen. CO2 führe ich übrigens nicht zu.

Aus dem Bodengrund kommt selten mal ein Luftbläschen (habe keine Turmdeckels drin), das aber nach nix riecht.

Und nun habe ich noch etwas entdeckt *heul*:

Der eine Sturi (der meines Erachtens auch der Empfindlichere von beiden ist) ist an der rechten Kiemenseite rot und springt zum Luftholen ab und an aus dem Wasser. Vorher kommen Luftblasen aus seinem Maul. Sieht echt übel aus ... Ich habe mal versucht, ihn zu fotografieren:

P.S.: Alle Wasserwerte sind unverändert bis auf weniger NO3 = 10. Zusätzlich habe ich noch PO4 gemessen = 0,5 - 1,0 und Fe = 0 - 0,5.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kiemen.jpg (263,5 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von Hopping Witch (27.11.2005 um 10:31 Uhr).
Hopping Witch ist offline   Mit Zitat antworten