Hi Martin!
Zitat:
Zitat von Martin G.
@Corina: Die Gasaustauschtheorie ist sehr weit hergeholt, wenn nicht sogar äußerst abwegig. Schließlich ist der Beutel in Bewegung, damit auch das Wasser und die Luft bzw. das Gas darin. Unterschiede im Gasaustausch sind da sicher vernachlässigbar klein.
|
Sicher? Eben weil die Oberfläche standig in Bewegung ist, ist doch der Gasaustausch bei einer verdoppelten, bis verdreifachten zum Austausch fähigen Oberfläche bei Bewegung noch sehr viel größer. Wie CO² auf Fische wirkt, möchte ich hier nicht ausschmücken, nur in einem leicht berieseltem Zustand verbrauchen sie auch weniger Sauerstoff.
Wie gesagt, ist liegend, wie stehend eh immer nur die Menge Sauerstoff da, die zu Anfang in die Tüte gegeben wurde.
Es gibt auch noch so Experten, die in das Fischsackerl pusten um es mit Luft zu füllen. Das lasst sein! *gg*
Gruß,
Co
Ps: wenn ich Fische aus benachbarten Gebieten hole, werfe ich die irgendwie auf den Rücksitz und so liegen sie dann da. Da mache ich mir nun keinen Gedanken. *g*